WAHLK©-Konzept
W eg Im Gehen und Verweilen
A tmen den eigenen Rhythmus finden;
H eute im Hier und Jetzt ganz DA sein,
L oslassen Nicht mehr festhalten müssen; das ist
K unst sich selbst zu entfalten.
Das WAHLK©-Konzept ist eine Übungsweise des absichtslos-achtsamen In-der-Natur-Seins, welche auf vier Säulen basiert:
- auf den Beschreibungen des amerikanischen Philosophen Henry David Thoreaus, der in seinem Werk "Walden oder das Leben in den Wäldern" das Streifen (Walking) durch die Natur als eine "Suche nach den Quellen des Lebens" bezeichnet;
- auf Übungen aus dem in Japan praktizierten Gesundheitsverfahren "Shinrin Yoku", in Deutschland landläufig auch als "Waldbaden" bekannt,
- auf der von Dr. Wernher Sachon entwickelten Naturtherapie (EXIST- Naturtherapieschule) und
- auf der praxisorientierten Symbolarbeit mit Märchenmotiven.
WAHLK©, das heißt sich in der Natur die Zeit und den Raum nehmen und darin (in einer besonderen inneren Haltung) ganz da sein.
WAHLK© ist wiederholendes Üben in und mit der Natur. Selbstempfindungen werden dabei wesentlich vertieft und führen zu nachhaltiger Entspannung und Erholung.
WAHLK© bedeutet, in der Natur verweilen, sich absichtslos achtsam beeindrucken und unterstützen lassen von der jeweiligen Wesensqualitäte der Jahreszeit, der Witterung, der Naturumgebung Wald, Wiese, Wasser in den ganz eigenen Prozessen der Selbstempfindung, des Eins-Werdens mit uns selbst.